Cookies sind winzige Dateien, die nach jedem Besuch einer Webseite auf Deinem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zu Deiner Benutzung eines Services auf dieser Webseite. Pixel-Tags (auch clear GIF, Web-Beacon oder Pixels genannt) sind „Programmierschnipsel“, also kleine Grafiken, die auf Webseiten und in E-Mails eingebettet werden, damit die Interaktion des Benutzers mit denselben nachvollzogen werden kann.
Was sind Cookies?
So funktionieren Cookies:
Beim Öffnen von vreo.io sendet unser Web-Server ein Cookie an dein Gerät. Dies ermöglicht uns die Identifizierung des Geräts - jedoch nicht die Identifizierung der Person, die das Gerät in diesem Moment benutzt. Identifikations-Nummern in diesen Cookies werden dann Daten deines Kontos zugeordnet, z. B. bei der Anmeldung, d.h., wir können sicherstellen, dass diese Informationen tatsächlich zu deinem Konto gehören. In ähnlicher Weise werden Pixel-Tags auf vreo.io und in E-Mail-Kommunikationen verwendet, sie helfen uns bei der Identifizierung der von dir bevorzugten Kommunikationsweise mit vreo.io. Einige der Tags und Cookies werden von uns bereitgestellt, andere von vertrauenswürdigen Dienstleistern, mit denen wir zusammenarbeiten.
Nachstehend einige Beispiele der von vreo.io benutzten Cookies und anderen Technologien:
- Authentifizierung
vreo.io benutzt Cookies und ähnliche Technologien zur Authentifizierung, um festzustellen, wann du auf vreo angemeldet bist. Dies erlaubt es uns, dir individuell auf deine Interessen abgestimmte Seiten anzuzeigen und dich an Projekte, die du bereits unterstützt hast, weiterzuleiten.
- Sicherheit
Cookies sind ebenfalls ein wichtiger Faktor in puncto Sicherheit, da sie es uns ermöglichen, Sicherheitsfunktionen freizuschalten und Aktivitäten aufzudecken, die gegen unsere Richtlinien und Nutzungsbedingungen verstoßen.
Cookies schützen dein Konto vor unerlaubtem Zugriff durch Dritte und warnt sowohl dich als auch vreo.io, wenn dies dennoch geschehen sollte. Du gibst uns auch die Möglichkeit, aktive Sessions auf deinem Konto von unserer Seite aus abzubrechen, solltest du dich bereits abgemeldet oder dein Passwort geändert haben.
- Lokalisation
Einige Cookies helfen uns dabei, sprachspezifische Daten zu erkennen, zum Beispiel, um dir vreo.io in deiner Sprache anzuzeigen.
- Features und Services
vreo.io benutzt Funktionalitäts-Cookies, um bestimmte Produkte und Services für den Benutzer einfacher zu gestalten, wie z. B. die Speicherung von Benutzer-Einstellungen oder das automatische Ausfüllen des Benutzerfeldes bei der Anmeldung.
- Performance
Performance-Cookies helfen uns beim Routen des Datenverkehrs zwischen verschiedenen Servern und geben uns einen Überblick über die Performance unserer Webseite, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.
- Analyse und Recherche
Cookies helfen uns bei der Analyse, Verbesserung und Recherche von Funktionen und Inhalten auf vreo. Ein Beispiel dafür: Cookies können uns helfen zu verstehen, auf welche Art und Weise der Benutzer Projekte entdeckt oder welche Browser oder Geräte für den Zugriff auf vreo.io verwendet werden.
Die Standard-Einstellung der meisten Web-Browser erlaubt die Platzierung von Cookies. Du kannst diese Einstellungen jedoch ändern, um über die Platzierung von Cookies benachrichtigt zu werden. Mehr Info zu Cookies und wie man sie auf bestimmten Browsern blockiert, findest du unter www.allaboutcookies.org. Das Blockieren oder Löschen von Cookies kann unter Umständen dazu führen, dass du unsere Services nicht voll ausnutzen kannst. Da „Do Not Track“ bislang noch kein präzise definierter Standard ist, unterliegen die DNT:1-Signale momentan den in unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dargelegten Richtlinien.
Warum vreo cookies benutzt
vreo benutzt Cookies und andere Technologien, um Benutzer zu identifizieren, die die Seite wiederholt besuchen, um die Qualität unserer Seite zu verbessern und um das Browsen für den Benutzer sinnvoller zu machen.
Noch Fragen?
Sollten Sie noch zusätzliche Fragen oder Anregungen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.