Eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen. Ist Eure Frage hier nicht aufgeführt, meldet Euch bitte bei uns per Mail an [email protected].
Fragen & Antworten zu vreo.io
Allgemeines
Was ist vreo?
vreo ist eine Plattform, auf der sich Software-Entwickler und Marken zu Werbe-Kampagnen zusammenschließen können. vreo stellt hierzu eine Online-Plattform und ein Plugin zur Verfügung, mit dem dynamisches, unaufdringliches und einfaches in-game advertising möglich ist.
Was sind die Vorteile von in-game advertising?
vreo bietet die Möglichkeit, Partner-Unternehmen für gemeinsame Werbekampagnen zu finden. Auf der Plattform sind sowohl ein PM- und Matching-System als auch ein Auswertungs-Tool für alle laufenden und abgeschlossenen Kampagnen zu finden.
Ist vreo denn sicher?
Wir benutzen die höchsten Sicherheitsstandards wie SSL-128bit-Verschlüsselung und serverseitige Authentifizierung bei der Anmeldung.
Nervt Werbung Gamer nicht?
Alle Umfragen und Studien belegen, dass gut gemachte, also unaufdringlich in die Welt integrierte, Werbung von der Mehrheit der Gamer als nicht störend bis positiv aufgrund erhöhtem Realismus empfunden wird.
In welchen Ländern ist vreo aktiv?
Eine Übersicht folgt in Kürze.
Kann ich die vreo Technologie lizensieren?
Wir sind für strategische Partnerschaften prinzipiell offen. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Vorschlag unter [email protected]
Kostet die Benutzung von vreo Geld?
Nein, die Registrierung von vreo ist ebenso kostenlos wie die Erstellung von Kampagnen. Gebühren fallen erst beim erfolgreichen Abschluss von Kampagnen an.
Welche Bezahlmodelle gibt es auf vreo?
Die Bezahlung von Placements wird bei vreo über die üblichen Kanäle wie zum Beispiel visa, master card und paypal abgehandelt.
Für welche Engines ist vreo momentan verfügbar?
Zum Start wird vreo für die Unity 3D Engine 5 und die Unreal Engine 4 verfügbar sein. Eine Anbindung von weiteren Engines ist in Planung.
Kann ich vreo an meine hauseigene Engine anbinden?
Leider nicht – sollten Sie Interesse an der Anbindung von vreo an die hauseigene Engine haben, können wir gerne darüber sprechen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter [email protected]
Gibt es schon eine vreo mobile app?
Die mobile app vreo control ist momentan noch in Entwicklung, wird aber zeitnah für iOS und Android Geräte verfügbar sein.
Funktioniert vreo auch mit Virtual Reality?
Ja – bei Nutzung des Project: Gateway eigenen Gryphon VR Technologie ist sogar eine noch bessere Auswertung durch Messung von Eyetracking-Daten möglich. Ohne Gryphon VR ist die selbe Auswertung wie in non-VR möglich.
Für welche Plattformen kann vreo genutzt werden?
vreo bietet dank der Nutzung aktueller Echtzeitrendering Engines eine breite Auswahl an Zielplattformen an. Eine genaue Übersicht gibt es hier.
Wie viel kann ich als Entwickler verdienen?
Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, vor allem Setting, Referenzen, erwartete Reichweite, Platzierung der Werbung und richtige Einstellung der Kampagne. Der tatsächliche Wert wird von unseren Auswertungs- Algorithmen und mit Hilfe des Cost-per-View-Verfahrens ermittelt, sobald Deine Kampagne läuft.
Was leistet der Marktplatz für Entwickler?
vreo bietet Software-Entwicklern eine Plattform, auf der sie ihren Content vorstellen können um Marken-Partner zu finden, die mit ihnen gemeinsam eine Werbekampagne auf den vordefinierten Werbeflächen innerhalb der Software umsetzen. So lässt sich zum einen das Budget mit unaufdringlich eingebundenem in-game advertising verbessern und zum anderen ist eine weitere langfristige Finanzierungsmöglichkeit geboten.
Was bringt vreo Marken und deren Produkten?
Über unseren Marktplatz können Marken Software-Entwickler finden, in deren Content Werbung oder Produkte platziert werden können. Über ein Matching-System lassen sich passende Werbepartner finden, der vreo-Algorithmus bietet hierbei eine messbare Auswertung der Werbekampagne, die dynamisch und erfolgsbasiert über Cost-per-View abgerechnet wird.
Wie hoch sind die Kosten für in-game advertising mit vreo?
Die Kosten werden dynamisch und nur pro tatsächlichem „View“ abgerechnet, die Vermittlungsgebühr von vreo berechnet sich prozentual am Kampagnenwert.
Was ist Cost-per-View (CPV)?
Cost-per-View bedeutet, dass die Kosten dynamisch abgerechnet werden, nämlich pro tatsächlichem Auftauchen im Sichtfeld der Nutzer. Hierbei gilt – je näher das Objekt im Sichtfeld war und ensprechend deutlicher wahrgenommen werden konnte, desto höher die Kosten. Durch das Cost-per-View-System sind anpassbare Kampagnen möglich, die im Erfolgsfall verlängert werden können.